Eine geschichtliche Rückblende mit Blick in die nächste Geländekammer
Wie an der GV angekündigt, möchten wir das gesellige Beisammensein nach 2 Jahren Pandemie wieder aktiv leben und mit interessanten militärischen Themen verbinden. Dazu ergreifen wir die einmalige Gelegenheit an der Zuger Springkonkurrenz. Schliesslich haben Springkonkurrenzen einen militärischen Ursprung. Dazu machen wir eine geschichtliche Rückblende zur Kavallerie und blicken anschliessend in die nächste Geländekammer und widmen uns der Zukunft der Bodentruppen. Nachstehend stellen wir Ihnen die Details des Anlasses vor:
Datum:
Freitag, 03. Juni 2022
Zeit:
1500 Uhr Begrüssung
1515 Uhr Referat von Kavallerieoffizier Maj a D Peter Christen
1545 Uhr Referat von Br Maurizio Dattrino, Kdt Generalstabsschule
1615 Uhr Apéro
Ort:
Zuger Springkonkurrenz - VIP Zentbereich, Stierenmarktareal Zug
Anmeldung bis spätestens Samstag, 27. Mai 2022 über den per E-Mail versandten Doodle-Link.
Es freut uns ausserordentlich, dass wir mit Maj Christen einen ehemaligen Kavallerieoffizier gewinnen konnten und mit Br Dattrino den aktuellen Kommandant der Generalstabsschule.

Im Vorfeld der Veranstaltung findet von 1130 bis 1330 Uhr der Offizierslunch an der Zuger Springkonkurrenz statt (separate Einladung und Anmeldung). Nach den Referaten lädt die Offiziersgesellschaft um ca. 1615 Uhr die Teilnehmer zum Apéro und gemütlichem Verweilen ein.
Wir freuen uns auf interessante Ausführungen und einen geselligen Anlass sowie tolle sportliche Leistungen.